
Liebe Kronsbergerinnen und Kronsberger,
mit dem Sanierungsgebiet Kronsberg profitiert nun schon das zweite Garbsener Quartier von der Förderung durch das Programm „Soziale Stadt“. Dieses zielt darauf ab, bauliche und soziale Maßnahmen zu verknüpfen, um Attraktivität und Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Im Stadtteil Auf der Horst zeugen bereits zahlreiche Beispiele vom Erfolg dieses Förderprogramms.
Dieses positive Ergebnis wollen wir auf dem Kronsberg fortsetzen. Geplant ist beispielsweise eine Aufwertung des Festplatzes, der Spielplätze, des öffentlichen und privaten Wohnumfeldes sowie der Ost-West-Achse entlang des Franziskuswegs. Den sozialen Zusammenhalt wollen wir unter anderem durch die Entwicklung eines Quartierszentrums fördern. Dabei kommt es insbesondere darauf an, bereits bestehende Strukturen einzubinden. Unser Ziel ist es, den Kronsberg als Quartier entscheidend zu stärken und zu stabilisieren.
Die Aufnahme in das Förderprogramm „Soziale Stadt“ betrifft Eigentümer, Pächter, Mieter und Bewohner. Für Sie ergeben sich viele Vorteile, allerdings auch einige rechtliche Besonderheiten wie Auskunfts- und Genehmigungs- pflichten. Informationen hierzu finden Sie auf dieser Seite. Die Ansprechpartner für Ihre Fragen oder Anregungen finden Sie hier.
Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, auch den Kronsberg in die Städtebauförderung der „Sozialen Stadt“ aufzunehmen. Gemeinsam mit Ihnen blicke ich hoffnungsfroh den zahlreichen positiven Impulsen für das Quartier entgegen.
Ihr
Dr. Christian Grahl
Bürgermeister